Aktivurlaub
Verbringen Sie die besten Wochen des Jahres im wunderschönen waldbedeckten Tal von Eifel. Machen Sie sich keine Sorgen, sich etwas mehr zu entspannen, wenn Sie es für notwendig halten. Nachdem Ihr Organismus sich erholt hat, werden Sie Kräfteandrang empfinden und sich fragen: „Was Neues kann ich hier entdecken?“, „Was kann ich in den Bergen und in Bad Münstereifel tun?“, „Was Interessantes gibt es in der Nähe?“
Sebastian Kneipp und seine Kneipp-Therapie.
Wenn wir über den Urlaub in Bad Münstereifel sprechen, lässt es sich die Kneipp-Therapie erwähnen. Die „Kneipp-Therapie“, die durch den deutschen PriesterSebastian Kneipp noch im Jahr 1929 erarbeitet und seitdem ständig entwickelt wurde, hat in den letzten ein hundert Jahren mit den neusten Medizinleistungen den Schritt gehalten. Ihr Motto ist „Heilung für Körper, Geist und Vernunft“. IhrZielistdie „Erreichung von Harmonie derdreiElemente“. Das Wasser des Lebens, gesundes Essen, angemessene Körperbelastung undThermalwasserkur sind die Grundsteine der Gesundheit, die die Gefühle und das Vernunft ordnen, das Körper und die Seele wiederherstellen. Die Natur hat hier alle Bedingungen für die vollständige Badekur geschaffen. Die Kurwälder und –parke befinden sich in der ruhigen Gegend, Sport- und Erholungszonen, Schwimmbäder für Wasser- und Thermalkur verleihen Tonus und Gesundheit. Auf jedem Schritt und Tritt empfinden Sie Liebe und Sorge. Sie werden sich im einen der schönsten Orte der Welt mit dem Geist der Harmonie und sauberer Umwelt erholen, heilkräftige Luft einatmen und samtweiches Mineralwasser oder Moselwein genießen.
Wanderungen. Spiele. Angeln.
Diese Gegend hat alle möglichen Freizeitaktivitäten für Menschen im beliebigen Alter und mit verschiedenen Geschmäcken. Ihre Entdeckungen starten gleich am Stadtrand, woauf Sie 200 Kilometer lange Wanderungsstrecken warten. Für Amateurwanderer und -jogger bieten örtliche Sportclubskostenlos neun Strecken mit der Gesamtlänge von 80 Kilometer an. Vielleicht möchten Sie Bogenschießen versuchen? Alles ist möglich hier. Spielen Sie Tennis, Federball oderGolf, halten Sie EinsätzefürMini-Golf Spieler oder gehen Sie angeln. Interessieren Sie sich für Radfahren? Dann stürmen Sie örtliche Bergstraßen – es gibt 10 Straßen mit der Länge von 15 bis zu 70 Kilometern und verschiedenen Schwierigkeitsniveaus, alle von denen mit Rangposten und Streckenanzeigern ausgerüstet sind.
Wasseraktivitäten.
Den wahren Genießern der Wasserkur wird die Hauptsehenswürdigkeit im Bereich der Wasseraktivitäten vorgeschlagen – das Eifelbad. Für fünf Euro per Tag genießen Sie Schwimmen, Wassermassage, Thermalkur und Schwimmen mit Kindern, die sich sicherlich auf 122 Meter langenWasserattraktion freuen werden. Natürlich sind die Wasseraktivitäten darauf nicht begrenzt. In zehn Minuten Autofahrt befindet sich eineSteinbachtalsperre. Besonders schön ist diese malerische Gegend im Sommer. Hier kann man sich sonnen, schwimmen, vom Sprungturm ins Wasser springen, Tischtennis und Volleyball spielen. Gleich am Ufer steht ein großes Restaurant mit eigener Bierbrauerei – ein Fest für die ganze Familie, nicht wahr?
Fluge mit dem Gleitflugzeug –FlughafenWershofen
Möchten Sie echte Luftschifffahrt genießen? Sie können sich die Eifel Gebirge aus der Vogelperspektive ansehen. Ein Flug mit dem Gleitflugzeug ist so geräuschlos und gleitend, dass er tatsächlich dem Vogelflug ähnlich ist. DerFlughafen Wershofen wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet, und dank den erstklassigen Piloten wird Ihr Flug unvergesslich sein.
Freilichtmuseum Kommern
Das ist eines der größten Freilichtmuseen Europas. Auf dem Gebiet mit der Gesamtfläche von 95 Hektaren befinden sich historische Landhäuser, verschiedene Bauerhöfe, eine Schmiede, eine Schule, eine Bäckerei, sowie Wasser- und Windmühlen. Alle Gebäude dieser Gegend stellen das Alltagsleben der Landleute am Ende des 15. Jahrhunderts vor. Hier kann man echtes Landesbrot aus dem Brennholzofen kosten. Für Kinder ist hier eine Art des Tiergartens eingerichtet, in dem Gänse, Hühner, Pferde, Rehen, Wildschweine, Ziegen und Esel leben. ImMuseum werden auch viele Tierarten aufgehalten, deren Existenz heute unter Bedrohung steht.
Weintourismus
Schöne Weinberge, gemütliche Restaurants und Wein, der das Leben verlängert und ausgezeichnete Laune schenkt. Deutsche Weine sind elegant, leicht und nobel und zeichnen sich durch niedrigen Alkoholgrad aus. Unternehmen Sie eine Reise ins Weinland: Kosten Sie roten Ahrwein, weiten Rheinwein und Moselwein.
RadioteleskopEffelsberg
BiszumJahr 2000 wardas RadioteleskopEffelsberg das größte bewegliche Radioteleskopweltweit. Diese Einrichtung, die sich einer großen durchbrochenen Tasse ähnelt, befindet sich in der Berghöhledes DorfesEffelsberg. Das Teleskop steht auf einer Plattform mit Geleise, dank dem seine Lage schnell geändert werden kann. Diese Einrichtung gehört dem Max Plank Institut für Radioastronomie in Bonn.
Römische Kalkbrennereien
Im nächsten Dorf Iversheim befinden sich einige der interessantesten Denkmäler – römische Kalkbrennöfen. Die Öfen wurden zufällig in den sechziger Jahren entdeckt, als Wasserröhre geleitet worden waren. Um sich zu vergewissern, dass es wirklich die Kalkbrennöfen waren, haben die Archäologen einen Ofen renoviert, wiederherstellt und getestet. Erfolgreiches Experiment zeugte davon, dass ihre Vermutungen richtig waren. Heutzutage haben Sie eine Möglichkeit diese Kalkbrennereien zu besichtigen.